Projekte
Es wurden 52 Einträge gefunden.
Shape - Safety-critical Human- and dAta-centric Process management in Engineering projects
Sicherheit effizient planen. Sicherheitskritische Infrastruktur schneller fehlerfrei planen, ist eine komplexe Herausforderung. Ein neues Werkzeug macht es möglich - praktisch getestet wird es im Eisenbahnbereich.
Siam - Selbstlernende Software im Maschinenbau
Der gesamte Herstellungsprozess einer Maschine soll digitalisiert werden. Mit einer selbstlernenden Software soll die Durchlaufzeit im Maschinenbau verkürzt werden und Kostenvorteile für die Kunden entstehen.
SignAAL - Assistenzsystem für Sicherheit unterstützende Aufgaben
Im Forschungsprojekt wurden technische Lösungen entwickelt, die Sicherheit unterstützende Aufgaben automatisch übernehmen. Ein intelligentes Zimmer soll helfen Unfälle zu vermeiden und im Notfall Hilfe holen.
TASTE - Traffic Assistant Simulation and Testing Environment
Simulierte Fahrerassistenz-Tools machen den realen Verkehr sicherer und umweltfreundlicher.
VALID - Visual Analytics in Data-driven Journalism
Erkenntnisse aus der Informationsflut gewinnen. Die Aufbereitung komplexer Daten ist essenzielle Voraussetzung für Qualität im Datenjournalismus. Ein Forschungsprojekt verbindet die Datenanalyse mit Visual Analytics und hat die Bedürfnisse der JournalistInnen stets im Blick.
WAALTeR - Integrierte Systemlösung mit Mehrwert
Das Projekt WAALTeR (Wiener AAL TestRegion) verbindet bestehende Prototypen und Lösungen zu einer integrierten AAL-Systemlösung, die in 83 Haushalten in Wien getestet und evaluiert wird.
Wellbeing - Gesundheit am Arbeitsplatz 4.0
Das europäische AAL-Projekt Wellbeing setzt beim Thema Gesundheit am Arbeitsplatz an. Die Onlineplattform gibt Feedback zu ungesundem Verhalten und bietet Ernährungs und Stressmanagement.
West-AAL - Individuelle Lösungsbündel für ältere Personen
Im Projekt WEST-AAL (AAL Testregion Westösterreich) werden individuelle Lösungsbündel für ältere Personen mit unterschiedlichen Wohn- und Betreuungsformen in Tirol und Vorarlberg getestet.
ZentrAAL - Selbstbestimmt im eigenen Zuhause
Wie können Wohnungen adaptiert werden, um selbstbestimmtes Altern in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen? Das Projekt ZentrAAL (Salzburger Testregion für AAL-Technologien) testet innovative Technologien.
iToilet - Eine automatisierte Toilette zur Unterstützung des aktiven Lebens
Entwicklung eines computerunterstützten Toilettensystems, das ein unabhängiges Leben mit mehr Würde ermöglicht und gleichzeitig den Pflegeaufwand reduziert.
moduLAAr - Die erste Testregion Österreichs
Als erste Testregion Österreichs demonstrierte das Projekt moduLAAr den positiven Einfluss von AAL-Technologie auf die Lebensqualität älterer Menschen mit Tests in fünfzig Wohnungen im Burgenland.
senTOUR - Barrierefrei durch den Nationalpark
Das Projekt senTOUR bietet ein Tourismusangebot, abgestimmt auf die Bedürfnisse älterer Menschen. Über ein webbasiertes Informationsportal und eine mobile App wird der Nationalpark Gesäuse erkundet.