Suchergebnisse
TASTE - Traffic Assistant Simulation and Testing Environment
Simulierte Fahrerassistenz-Tools machen den realen Verkehr sicherer und umweltfreundlicher.
OpenNES - Open and Interoperable ICT Solution for Integration of ReNewablES
Intelligente Energienetze denken nachhaltig. Um den wachsenden Anteil erneuerbarer Energien im elektrischen Energiesystem zu integrieren, braucht es eine offene und interoperable Lösung wie die von OpenNES.
CRYSTAL – Critical System Engineering Acceleration
Ein europaweites Projekt unter österreichischer Leitung vernetzt Daten und schafft höhere Kosteneffizienz in der Fortbewegungs- und Medizinindustrie.
Komplexe IKT-Lösungen beherrschen
IKT-Systeme finden sich nicht nur im Alltag in Mobiltelefonen, Unterhaltungsgeräten oder im Büro, sie steuern zunehmend auch unsere Infrastruktur, unterstützen die Lenkerinnen von Kraftfahrzeugen, überwachen Energienetze und lenken Flugzeuge.
IKT Innovationen Für INTelligente Energienetze
Obwohl die bereits vorhandenen für das Thema Energie relevanten Förderprogramme in vielen Fällen IKT-Aspekte berücksichtigen bzw. IKT-Lösungen in den Problemlösungen verwenden, gehen die Forschungsfragestellungen primär von der Energiewirtschaft aus. Die Innovationspotentiale des IKT-Sektors wurden daher nur teilweise genutzt. Durch den neuen Fokus auf das Anwendungsfeld „Intelligente Energiesysteme und -netze" im Rahmen des Förderprogramms von IKT der Zukunft soll dieses Potential nun voll ausgeschöpft werden.
IoT4CPS - Trustworthy IoT for CPS
Das Projekt IoT4CPS hat sich zum Ziel gesetzt Leitlinien, Methoden und Werkzeuge für sichere IoT-basierte Anwendungen in den Bereichen automatisiertes Fahren und Industrie 4.0 zu entwickeln.
AttentiveMachines – Man and Machines in ICT based Production Systems of the Future
Sensible Maschinen harmonieren mit dem Fabrikspersonal. Aufmerksamkeitssensitive Maschinen passen sich an die Leistungsfähigkeit der Menschen an und bilden die Produktionssysteme der Zukunft.
DIANA 4 CCAM - Data cIrcles for Artificial iNtelligence training 4 Cooperative Connected Automated Mobility
Die Verfügbarkeit und Weitergabe von Trainingsdaten für KI-Anwendungen können Trainingsressourcen einsparen und die Qualität von Funktionen im Mobilitätsbereich heben.
Shape - Safety-critical Human- and dAta-centric Process management in Engineering projects
Sicherheit effizient planen. Sicherheitskritische Infrastruktur schneller fehlerfrei planen, ist eine komplexe Herausforderung. Ein neues Werkzeug macht es möglich - praktisch getestet wird es im Eisenbahnbereich.
Datenkreiskonzepte DIANA 4 CCAM

Ziel des Projekts DIANA 4 CCAM ist die Erstellung von Datenkreiskonzepten, die aus Verfahren, Methoden und Tools zur Umsetzung neuer, innovativer AI-Funktionen im Mobilitätsbereich bestehen.
Martin Aichholzer, Irmgard Dober, Lisa Höllbacher, Andreas Huber, Eva Kanz, Christian Schwarzl, Wolfgang Weiss
Herausgeber: Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
Deutsch, 51 Seiten
Downloads zur Publikation
Komplexe IKT Lösungen beherrschen

Eine Roadmap als Basis für die FTI-politische Gestaltung des Themenfeldes Komplexe IKT-Systeme.
Dr. Wolfgang Pree, DI Christian Wögerer, Erich Prem, Sascha Ruhland
Herausgeber: BMVIT
Mehrsprachig, 66 Seiten
Downloads zur Publikation
IKT Innovationen für INTelligente Energienetze

Potentialerhebung für Leuchtturmprojekte im Bereich „IKT für Intelligente Energienetze und –systeme.
Christian Derler, Christian Hartmann, Reinhard Padinger, Johanna Pucker, Heribert Vallant, Robert Hinterberger
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 187 Seiten
Downloads zur Publikation
FIT-IT Forschung, Innovation, Technologie – Informationstechnologie. Projekte aus den Jahren 2002 - 2006

Diese Broschüre präsentiert einige der eindrucksvollsten im Rahmen des Impulsprogramms „FIT-IT“ geförderten Projekte.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 100 Seiten